Wozu leben wir, wenn nicht dazu, uns miteinander das Leben einfacher zu machen?
G. Eliot
Was ist das Ziel einer Behandlung?
Ziele einer Behandlung sind: Schmerzen und Missempfindungen zu lindern, aus der Anspannung wieder in die Beweglichkeit zu kommen, sich Angewohnheiten bewusst zu werden und damit weiterer Fehlhaltung zu entgehen.
Was ist die Pohltherapie?
Die Pohltherapie nach Dr. Pohl (einst „sensomotorische Körpertherapie“) setzt sich aus fünf verschiedenen Anwendungen zusammen mit denen muskuläre Dauerkontraktion und Schmerz anhaltend gelöst werden kann.
Ist die Therapie für mich geeignet?
Wenn ich eine schnelle, nicht dauerhafte/langfristige Lösung suche und nicht bereit bin was dafür zu tun, ist die Pohltherapie nicht geeignet.
In diesem Fall kann ich mit der Emmett Technik und einer Nuna Vut Massage die Entspannung unterstützen.
Wie schnell merke ich einen Erfolg?
Nach der ersten Behandlung ist ein erster merkbarer Effekt und eine lockere, entspanntere Muskulatur möglich. Es kann auch ein Reaktionsschmerz auftreten.
Nach wenigen Terminen lässt sich bei Einzelbeschwerden durchaus ein Behandlungserfolg einstellen.
Was jedoch schon lange bestand, braucht auch mal länger um sich zu lösen. Zudem gibt es weitere Einflüsse, die einen Behandlungserfolg mindern. So ist eine motivierte Mitarbeit und das regelmäßige Üben zu Hause wichtig.
Ferner sollten einflussnehmende Faktoren wie aktuelle Lebensumstände, Stress und Schlaf berücksichtigt werden.
Zu welchen Zeiten ist eine Behandlung möglich?
Termine sind nach Absprache möglich!
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
ab 14:00 Uhr
Mittwoch
ganztägig
Samstag
vormittags
Wie lange dauert die Behandlung?
Je nach Beschwerdebild ist es ratsam, mehrere (ca. vier) Behandlungstermine einzuplanen.
Ersttermin mit Anamnese: 90 Minuten.
Folgetermine: 60 Minuten,
auf Wunsch auch länger.
Massage: 45 Minuten.
Wie viel kostet eine Behandlung?
Eine Stunde wird mit 90,00 Euro berechnet.
Die Bezahlung erfolgt nach der Behandlung – in bar oder per EC-Karte.
Für Privatpatienten ist eine genaue Rechnungsstellung nach der Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) möglich.
Bitte beachten: Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden vollständig berechnet.